Auf dieser Seite geben wir Ihnen einen Einblick in unser Schulleben.
Unser Schulgelände Das Gebäude wurde mit viel Liebe zum Detail gestaltet und bietet eine freundliche und einladende Atmosphäre. Die Klassenzimmer sind mit moderner Technologie ausgestattet, um eine zeitgemäße und interaktive Lernumgebung zu schaffen. Die Pausenhöfe bieten ausreichend Platz für Bewegung und Spiel, und die grüne Umgebung lädt zu erholsamen Momenten ein. Besuchen Sie uns gerne persönlich und erleben Sie unser Schulgebäude hautnah! Wir freuen uns darauf, Sie in unserer Don Bosco Grundschule Haan willkommen zu heißen.

Jährlicher Besuch im Niederrheintheater: Ein Highlight für uns Seit Jahren ist es für uns ein festes Ritual: der jährliche Besuch des Niederrheintheaters. Jedes Jahr freuen wir uns darauf, neue Stücke zu entdecken und uns von den beeindruckenden Aufführungen begeistern zu lassen. Das Niederrheintheater bietet mit seinem abwechslungsreichen Programm immer wieder frische Impulse und spannende Inszenierungen, die sowohl klassisches Theater als auch moderne Stücke umfassen. Die besondere Atmosphäre und die Nähe zur Bühne machen jedes Theatererlebnis zu etwas Einzigartigem. Ob dramatisch, humorvoll oder nachdenklich – jedes Mal nehmen uns die Schauspieler mit auf eine emotionale Reise. Es ist nicht nur eine kulturelle Bereicherung, sondern auch ein Moment des Zusammenkommens, bei dem wir gemeinsam lachen, staunen und nachdenken. Ein Besuch im Niederrheintheater gehört mittlerweile fest zu unseren jährlichen Highlights, und wir freuen uns schon auf die nächsten Aufführungen, die uns erneut in ihren Bann ziehen werden.

Erster Sponsorenlauf an der Don Bosco Grundschule Am Freitag, den 13.09.2024, fand an unserer Grundschule zum ersten Mal ein Sponsorenlauf statt, an dem alle Kinder mit großer Begeisterung teilnahmen. Bei dem Lauf hatten die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, bis zu 10 Runden auf unserem Schulgelände zu absolvieren. Im Vorfeld hatten sie sich dafür fleißig Sponsoren gesucht – darunter Eltern, Großeltern, Nachbarn und Freunde der Familie. Dank des Engagements der Kinder und der großzügigen Unterstützung der Sponsoren konnte eine beachtliche Summe von circa 17.000€ gesammelt werden. Der Erlös wird zu gleichen Teilen an zwei wichtige Projekte gehen: 50 % des gesammelten Geldes werden an die Caritas gespendet, die damit Kinder in Not in Haan unterstützt. Die anderen 50 % fließen in den Förderverein unserer Schule. Mit diesem Geld wird unter anderem die geplante Projektwoche im nächsten Jahr unterstützt, bei der die Kinder die spannende Trommelwelt von Agrgandona kennenlernen dürfen. Ein herzliches Dankeschön geht an alle Kinder, die mit so viel Elan gelaufen sind, an die Sponsoren, die das Projekt unterstützt haben, sowie an die zahlreichen Helferinnen und Helfer, die diese Veranstaltung möglich gemacht haben.

Unser jährlicher Don Bosco Tag Ein unvergessliches Event am 31. Januar Der 31. Januar ist für uns jedes Jahr ein besonderes Datum, denn an diesem Tag feiern wir unseren traditionellen Don Bosco Tag. Dieser Tag ist immer ein Highlight und bietet ein abwechslungsreiches Programm, das für alle Beteiligten ein großes Vergnügen ist. Von Jahr zu Jahr überrascht uns das Event mit unterschiedlichen Attraktionen. Mal wird ein lustiger Clown eingeladen, der mit seiner Kunst und seinen Späßen für jede Menge Lachen sorgt, mal wird es musikalisch mit einer Oper oder anderen künstlerischen Darbietungen, die uns tief berühren und begeistern. Das Programm ist stets vielfältig und sorgt dafür, dass es nie langweilig wird. Der Don Bosco Tag ist nicht nur ein Tag voller Unterhaltung, sondern auch ein Moment des Miteinanders. Hier kommen alle zusammen, um zu feiern, zu lachen und sich von den wunderbaren Darbietungen inspirieren zu lassen. Ob jung oder alt, jeder findet etwas, das ihn begeistert. Wir freuen uns schon jedes Jahr auf diesen besonderen Tag, der immer neue Überraschungen parat hat und uns mit einem Lächeln im Herzen zurücklässt.

Unser jährlicher Vorlesetag – Ein Fest der Geschichten Jedes Jahr ist unser Vorlesetag ein ganz besonderes Ereignis an unserer Grundschule – ein Tag voller spannender Geschichten, lebendiger Erzählungen und leuchtender Kinderaugen. Mit großer Begeisterung lauschen die Schülerinnen und Schüler den Vorleserinnen und Vorlesern, die mit viel Ausdruck und Engagement verschiedene Bücher zum Leben erwecken. Ob lustige Abenteuer, spannende Märchen oder lehrreiche Erzählungen – für jede Klasse gibt es eine passende Geschichte, die die Fantasie anregt und zum Träumen einlädt. Ein herzliches Dankeschön gilt allen Vorleserinnen und Vorlesern, die sich Jahr für Jahr die Zeit nehmen, um diesen Tag zu einem besonderen Erlebnis zu machen. Ihr Einsatz zeigt immer wieder, wie viel Freude das Lesen bereiten kann und wie wichtig Geschichten für die Entwicklung der Kinder sind. Wir freuen uns schon auf den nächsten Vorlesetag, an dem wir wieder in neue, aufregende Welten eintauchen dürfen!

Unser jährliches St. Martinsfest Ein leuchtendes Erlebnis Jedes Jahr feiern wir mit großer Freude unser traditionelles St. Martinsfest – ein ganz besonderer Tag, der Gemeinschaft, Teilen und Wärme in den Mittelpunkt stellt. Der Abend beginnt mit einem stimmungsvollen Gottesdienst in der Kirche, in dem wir uns an die Botschaft des heiligen Martin erinnern. Anschließend zieht der festliche Umzug durch die Straßen: Vorne reitet St. Martin auf seinem Pferd, begleitet von leuchtenden Laternen und musikalischer Begleitung. Die fröhlichen Lieder und die bunten Lichter schaffen eine ganz besondere Atmosphäre. Auf dem Schulhof angekommen, versammeln sich alle um das große Martinsfeuer. Dort wird die Geschichte des heiligen Martin erzählt, die uns jedes Jahr daran erinnert, wie wichtig Nächstenliebe und das Teilen sind. Ein weiteres Highlight folgt in den Klassenräumen, wo traditionell ein großer St. Martin geteilt wird – ein Zeichen für Gemeinschaft und Zusammenhalt. Der Förderverein sorgt zudem mit dem Verkauf kleiner Martinsmänner für eine süße Überraschung. So klingt der Abend gemütlich aus und hinterlässt leuchtende Augen und warme Herzen. Wir freuen uns jedes Jahr auf dieses besondere Fest, das uns nicht nur eine schöne Tradition erleben lässt, sondern auch daran erinnert, wie wertvoll es ist, miteinander zu teilen.